Clevere Bildungs- und Schulungsplattform (STEP3)

30 Bildungsmodule

Information und Datenkompetenz (Ausbilder und Lehrer) – 5 Module

Kommunikation und Zusammenarbeit (alle Zielgruppen) – 8 Module

Entwicklung digitaler Inhalte (alle Zielgruppen) – 7 Module

Datensicherheit (Ausbilder, Lehrer, Mentoren) 5 Module

Problemlösung im digitalen Umfeld (alle Zielgruppen) – 5 Module

Über das STEP3 Projket

STEP 3 ist eine Antwort auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem schnellen Übergang zu neuen Formen des E-Learning im Berufsbildungsumfeld. Das Hauptziel des STEP 3-Projekts besteht darin, die Bereitschaft zur digitalen Bildung zu unterstützen, indem 30 innovative, maßgeschneiderte E-Learning-Module in Form von freien Lern- und Lehrmaterialien mit einer offenen Lizenz (OER) für die Weiterqualifizierung von Lehrkräften und Ausbildern in der Berufsbildung bereitgestellt werden.

About-The-Project

Berufsbildu
ngsanbieter

erhalten Zugang zu modernsten und maßgeschneiderten E-Training-Modulen, die sie sonst nicht entwickeln könnten.

Lehrkräfte und Ausbilder in der Berufsbildung

die bessere digitale Kompetenzen erwerben können.

Berufsbildung
stutoren und Berufsberater

die Zugang zu gebrauchsfertiger Software und E-Modulen in Form von OER erhalten.

Lernende in der Berufsbildung

die eine bessere Lernerfahrung in einer elektronischen Umgebung machen werden.

Teilnehmer/
Zielgruppen

Innovationen des Projekte

STEP 3 beinhaltet zahlreiche Innovationen durch:

  • das Einführen von technologischen Innovationen (E-Tools und anschauliches Schulungsmaterial) in Form von 30 Lernmodulen, die als OER über die 2 größten Dachorganisationen der Berufsbildung in Europa bereitgestellt werden, um die Lücke zwischen den aktuellen Bedürfnissen der Berufsbildungseinrichtungen und den Lehrer und Trainern zu schießen.
  • Die Verbesserung der Online-Lernerfahrung, Berufsberatung und des Peer-Mentorings zur Verbesserung und die breitere Nutzung der während des STEP 3-Projekts entwickelten OER-Lösungen.
Wichtigste Ergebnisse des Projektes

Output 1: Analysis of the framework for the ICT upskilling of VET teachers and trainers

  • Identification of the challenges of the transition to e-learning faced by VET high-ranking staff, teachers and students
  • Identification of the most commonly used e-learning platforms and their main features and functionalities
  • Understanding the contemporary visualization tools for e-learning
  • Specification of the features that need to be covered in the OER to be produced under IO2, based on the analysis conducted in the previous tasks

Output 2: Gestaltung und Verbreitung des OER des STEP-3 Projektes

  • Definition der Lernziele, wobei wir die Frage „Was haben die Teilnehmer nach Abschluss der Schulungen mit dem OER gelernt?“ beantwortet wird.
  • Entwicklung von Ausbildungsmodulen für ein E-Portfolio eines OER für Lehrkräfte in der Berufsbildung
  • Gestaltung der MOOC-Plattform und Hochladen des Materials
  • Einbindung von MOOCs in den Betrieb der Dachorganisationen.

Output 3: Delivery of Peer Learning of Step 3

  • Design and delivery of peer learning strategy and material
  • Call for participants within each VET organisation
  • Implementation of peer learning activities
  • Evaluation and certification of peer learning activities

CONECTIVITY Engeneering

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. 

Solar Energy Technician

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. 

Software Developer

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus lobortis velit erat, sed dictum orci bibendum ut. 

Veranstaltungen für Multiplikatoren

Alle Multiplikatoren-Veranstaltungen richten sich an wichtige Interessengruppen, Lehrkräfte/Lernende/Personal in der Berufsbildung, Lernende in der Berufsbildung, andere Berufsbildungsanbieter, Experten der Mitglieder des EVBB in Deutschland und alle potenziellen Nutznießer der Projektergebnisse. Akademiker, politische Entscheidungsträger und Vertreter anderer Verbände werden ebenfalls eingeladen.

Multiplikatorenv
ernstaltung
in Belgien

Bleiben Sie dran für weitere Informationen.

Multiplikatorenv
ernstaltung in Griechenland

Bleiben Sie dran für weitere Informationen.

Multiplikatorenve
rnstaltung in Italien

Bleiben Sie dran für weitere Informationen.

Multiplikatorenve
rnstaltung in Portugal

Bleiben Sie dran für weitere Informationen.

Multiplikatorenve
rnstaltung auf Zypern

Bleiben Sie dran für weitere Informationen.

Multiplikatorenver
nstaltung in Deutschland - Abschlusskonferenz

Bleiben Sie dran für weitere Informationen.

Clevere Bildungs- und Schulungsplattform (STEP3)

STEP 3 Project

Folgen Sie uns auf den Social Media

Jetzt teilnehmen

TEILNEHMEN AN UNSEREM PILOTPROGRAMM

The Multiplier event is coming on 2022!

The Multiplier event is coming on 2023!